An der Kirchgemeindeversammlung vom 14. November wurde Hanspeter Binggeli in den Kirchgemeinderat gewählt. Wir freuen uns auf seine Mitarbeit und sein engagiertes Mitdenken. Er stellt sich uns hier gleich selber vor:
Als mich Horst Siegenthaler anfragte, ob ich im Kirchgemeinderat die Leitung der Liegenschaftskommission übernehmen möchte, hat mich das Interesse an alten Gebäuden und deren Werterhalt zur Zusage bewegt. Mein Name ist Hanspeter Binggeli. Aufgewachsen bin ich im Bernerschachen, einer Enklave im Nordwesten der Gemeinde Wangen a/A. Seit 1987 bin ich verheiratet mit Brigitte. Unsere kirchliche Trauung fand in der Alten Mühle statt. Wir haben zwei erwachsene Kinder, Lydia und Christoph. Bis vor zwei Jahren haben wir zusammen den Landwirtschaftsbetrieb in der vierten Generation geführt. Nun wird der Betrieb von unserem Sohn Christoph weitergeführt. Wir helfen gerne so gut wie möglich mit. Während unserer Zeit durften wir eine Feldpredigt und eine Stallweihnacht bei uns auf dem Hof mit organisieren. Der Weihnachtsbaum in der Kirche trug jährlich stolz unsere Äpfel. Diese Zeit lernte mich zu organisieren und Entscheidungen zu treffen, sowie mit Behörden zu verhandeln. Seit jungen Jahren habe ich mich ehrenamtlich in verschiedenen Organisationen betätigt. Dabei lernte ich zu führen, wie auch zuzuhören. Ich freue mich auf die neue Aufgabe im Kirchgemeinderat und in der LIKO, um mit einem kompetenten Team zur Werterhaltung der Gebäude der reformierten Kirchgemeinde einen Beitrag zu leisten. Ganz nach einem Zitat von Albert Einstein. «Der Mensch kann in seinem kurzen und gefahrenreichen Leben einen Sinn nur finden, wenn er sich dem Dienst an der Gesellschaft widmet.»
Hanspeter Binggeli