Aus dem Gottesdienst nähren und erneuern sich die Gemeinde und ihre Glieder. Wir feiern im Rhythmus des Kirchenjahres und der Woche in der Regel sonn- und feiertags um 10 Uhr Gottesdienst. Dazu bieten wir Andachten, Tagzeitengebete und Kirchenmusik. Ensemble in residence ist das Ensemble Grenzklang.

In diesen Gemeindegottesdiensten pflegen wir die Verkündigung durch Predigt, Gemeindegesang und gediegene Kirchenmusik. Mehrere lokale und regionale Musikgruppen, Vereine und Ensembles wirken mit. Unsere Organistinnen und Organisten spielen auf einem herausragenden Instrument. Lektorinnen und Lektoren übernehmen die Lesungen aus der Heiligen Schrift und machen bei den Fürbitte-Gebeten mit. Wir legen als Gemeinde für karitative Projekte Kollekten zusammen.
Unser nächster Gottesdienst:
Chinderfiir: Im Wald
Unterwegs auf vier Pfoten: Ein Erlebnisnachmittag mit Hunden im Wald Samstag, 03.06.2023, 13.30 – 17.00 Uhr, Beginn und Abschluss beim Forsthaus (Walliswilstrasse, Wangen an der Aare) Zuerst lernen wir den...
Erfahren Sie mehr »Walliswil bei Wangen, 3377 Schweiz
Abendmahlsgottesdienste
Das Abendmahl gründet sich auf die Stiftung Jesu Christi. So wird es berichtet in den Paulusbriefen und Evangelien. Jesus feierte demnach am Abend vor seiner Verhaftung und Hinrichtung mit seinen Jüngern das jüdische Fest Pessach, wie es uns heute beispielsweise durch die Gebräuche des Seder-Abends bekannt ist. An jenem Fest vergegenwärtigt sich die feiernde jüdische Familie den Auszug aus Ägypten als ihre eigene Befreiungsgeschichte. Im gemeinsamen Brechen des Brotes (der Mazze) und dem viermaligen Herumreichen eines Weinkelchs, über welchem der Hausvater den Segen spricht (Berakha), wird Gott für seine Bewahrung und Führung gedankt (eucharistia). Jesus verheisst dabei einen erneuerten oder Neuen Bund durch seine Lebenshingabe („in meinem Blut“) und eine neue Gemeinschaft untereinander („mein Leib“). In der Feier des Abendmahles erinnert sich die Gemeinde dieser Verheissung und erfährt Christus gegenwärtig. Dabei legen wir Reformierten das Gewicht auf die Gegenwart Christi im Glauben, der uns durch das Hören auf den Herrn geschenkt wird, und im Vollzug des Ritus als Gemeinschaftsmahl.
An den hohen Feiertagen feiern wir das Abendmahl um den Abendmahlstisch im Chor der Kirche. Im Kelch schenken wir Wein aus, in den Einzelgläsern Traubensaft. Zum Abendmahl willkommen heissen wir jeden, der in sich den Wunsch spürt, am Tisch des Herrn seine Gegenwart zu feiern und in seiner Kirche dazu zugelassen ist. Kinder sind in Begleitung ihrer Familien willkommen. Sie erhalten einen persönlichen Segen. Sie werden im KUW 3 (im 3. Primarschuljahr) in die Bedeutung des Abendmahles eingeführt und nehmen ab diesem Zeitpunkt selbständig am Mahl teil.
In besonderen Situationen kann das Abendmahl auch in der Familie, zu zweit oder alleine gefeiert werden. Dafür empfehlen wir eine Liturgie für das Abendmahl im Kleinen Kreis und diese Instruktion.
Gottesdienst mit Konfirmation
Gottesdienst mit Konfirmationsfeier Liturgie und Predigt: Pfr. Roland Diethelm Musik: Olivia Ceresola (Orgel, Keyboard und Chorleitung)! Sigristendienst: Lesung: Gaby Wolleb Kelchhalter: Gaby Wolleb und NN Mitwirkung: KUW 9, Gaby Wolleb...
Erfahren Sie mehr »Wangen a.A., BE 3380 Schweiz
Gottesdienst
Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfr. Roland Diethelm Musik: Ensemble grenzklang und Rainer Walker (Orgel) Sigristendienst: Lesung: Kelchhalter: KGR Mitwirkung: KGR Kollekte: g2w Jahresprojekt
Erfahren Sie mehr »Wangen a.A., BE 3380 Schweiz
Familiengottesdienste
Manche Gottesdienste sind als Familiengottesdienste gekennzeichnet. Sie beziehen besonders Familien mit Kindern in die Vorbereitung und Durchführung ein, richten sich aber an die ganze Gemeinde.
In andern Gottesdiensten bieten wir einen Kindergottesdienst an. Der Kindergottesdienst beginnt zusammen mit den Grossen in der Kirche. Nach der Lesung gehen die Kinder mit ihrer Leiterin in den Dachstock der Alten Mühle oder in den AZ Raum und hören dort spannende Geschichten, malen, zeichnen, basteln, beten und spielen. Nach dem Gottesdienst werden sie dort von ihren Eltern abgeholt.
Dazu kommen weitere Feiern zu besonderen Anlässen und Zeiten.
- Gottesdienste für Kleinkinder und ihre Begleitpersonen: einmal monatlich am Mittwochvormittag Fiire mit de Chliine.
- Gottesdienste für Kinder und Jugendliche im Vorschul- und Primarschulalter (Unterstufe): einmal pro Quartal am Mittwochnachmittag Chinderfiir.
- Gottesdienste für Jugendliche (Oberstufe) und Junge Erwachsene: fünf Mal pro Jahr BOOST
Andere Gottesdienste
Mehrmals im Jahresverlauf feiern wir in unseren Dörfern Walliswil b. Wangen und Wangenried Gottesdienste.
Waldgottesdienst
bei der Waldhütte Gensberg gestaltet durch die Trachtengruppe Wangen und Umgebung, Madeleine Luginbühl und Pfarrerin Pamela Wyss, musikalisch umrahmt durch den Posaunenchor Wynau. Es gibt einen Kinderhütedienst. Anschliessend an den...
Erfahren Sie mehr »In besonderen Zeiten des Kirchenjahres feiern wir Andachten und Tagzeitengebete.
Aktuell keine Veranstaltungen
Unsere Kirche steht Ihnen täglich zur Andacht offen. Ihre Gebetsanliegen können Sie auch in unserem Fürbittebuch in der Kirche aufschreiben.
Wir laden Sie herzlich zum Mitfeiern ein.
Weitere Informationen zum Gottesdienst der Berner Kirche und zum evangelischen Kirchenjahr finden Sie hier.
Unsere nächsten Gottesdienste
Chinderfiir: Im Wald
Unterwegs auf vier Pfoten: Ein Erlebnisnachmittag mit Hunden im Wald Samstag, 03.06.2023, 13.30 – 17.00 Uhr, Beginn und Abschluss beim Forsthaus (Walliswilstrasse, Wangen an der Aare) Zuerst lernen wir den...
Erfahren Sie mehr »Walliswil bei Wangen, 3377 Schweiz
Kindergottesdienst (KiGo)
Parallel zum Gottesdienst der Erwachsenen findet heute ein Kindergottesdienst statt. Gemeinsamer Beginn in der Kirche.
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Die Noname Singers umrahmen den Gottesdienst mit bekannte Schlager und Melodien, Liturgie und Predigt: Pamela Wyss
Erfahren Sie mehr »Wangen a.A., BE 3380 Schweiz
Gottesdienst mit Konfirmation
Gottesdienst mit Konfirmationsfeier Liturgie und Predigt: Pfr. Roland Diethelm Musik: Olivia Ceresola (Orgel, Keyboard und Chorleitung)! Sigristendienst: Lesung: Gaby Wolleb Kelchhalter: Gaby Wolleb und NN Mitwirkung: KUW 9, Gaby Wolleb...
Erfahren Sie mehr »Wangen a.A., BE 3380 Schweiz
Gottesdienst
zum Unser Vater-Gebet «Sondern erlöse uns von dem Bösen. (Matth 6, 13b)» mit Pfarrer Friedrich Sommer
Erfahren Sie mehr »Wangen a.A., BE 3380 Schweiz
ElKi-Treff / Fiire mit de Chliine
Monatlich am Mittwoch 09.30 – 11.00 Uhr in der ref. Kirche Wangen a. A. oder in der kath. Kirche St. Christophorus (ohne Anmeldung) Ein ökumenisches Angebot für die Kleinsten und...
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfr. Roland Diethelm Musik: Ensemble grenzklang und Rainer Walker (Orgel) Sigristendienst: Lesung: Kelchhalter: KGR Mitwirkung: KGR Kollekte: g2w Jahresprojekt
Erfahren Sie mehr »Wangen a.A., BE 3380 Schweiz
Kindergottesdienst (KiGo)
Parallel zum Gottesdienst der Erwachsenen findet heute ein Kindergottesdienst statt. Gemeinsamer Beginn in der Kirche.
Erfahren Sie mehr »Waldgottesdienst
bei der Waldhütte Gensberg gestaltet durch die Trachtengruppe Wangen und Umgebung, Madeleine Luginbühl und Pfarrerin Pamela Wyss, musikalisch umrahmt durch den Posaunenchor Wynau. Es gibt einen Kinderhütedienst. Anschliessend an den...
Erfahren Sie mehr »Kindergottesdienst (KiGo)
Parallel zum Gottesdienst der Erwachsenen findet heute ein Kindergottesdienst statt. Gemeinsamer Beginn in der Kirche.
Erfahren Sie mehr »Kirchenmusik
Das Grenzklang – Barockorchester ist ein Klangkörper aus Spezialistinnen und Spezialisten für Alte Musik. Die Musikerinnen und Musiker kennen sich vom gemeinsamen Studium und der Konzerttätigkeit in verschiedenen international besetzten Barockorchestern. Von der Barockoboistin und Blockflötistin Sabina Weyermann, dem Geiger Andreas Heiniger und Organisten und Cembalisten Rainer Walker gegründet, variiert Grenzklang je nach Anforderungen der aufzuführenden Musik vom Duo bis zum Barockorchester. Mit einem hohen Qualitätsanspruch, viel Spielfreude und Lebendigkeit wird auf historischen, oder nach historischem Vorbild nachgebauten Instrumenten musiziert.
Mit der erfolgreichen Konzertreihe “Grenzklang – Konzerte für Alte Musik” an ausgewählten historischen Standorten im Raum Oberaargau und angrenzenden Luzernbiet hat sich Grenzklang innert kürzester Zeit einen Namen gemacht.
Lange Nacht der Kirchen
Kirche einmal ANDERS! Die Katholische und Reformierte Kirche Wangen a.A. laden ein zu einem bunten Programm in und um die reformierte Kirche Wangen: 18.15 Uhr: Eröffnung mit den Fassanovas -...
Erfahren Sie mehr »Wangen a.A., BE 3380 Schweiz
Gottesdienst
Die Noname Singers umrahmen den Gottesdienst mit bekannte Schlager und Melodien, Liturgie und Predigt: Pamela Wyss
Erfahren Sie mehr »Wangen a.A., BE 3380 Schweiz
