Waldgottesdienst

Auf eigenen Füssen stehen können – wer wünscht sich das nicht? Es ist eine der ersten grossen Aufgaben für kleine Kinder, dies zu schaffen. Wenn es ihnen gelingt, sind sie sehr stolz. Auch später, wenn wir von daheim ausziehen, wenn wir eine eigene Familie gründen, uns selbständig machen, versuchen wir uns auf eigene Füsse zu...

Gottesdienst am 1. August

Inseli, Aarespitz Stutzbodenweg 4, 3380 Wangen a.A.

zum Thema "Wegweiser - wohin" Markus Burkhardt (EGW), Flavia Schürmann (kath.) und Pamela Wyss (ref) haben das diesjährige 1. Augustabzeichen, den gelben Wegweiser, zum Anlass genommen, sich zu fragen, wohin wir gehen und wie wir entscheiden, welchen Weg wir einschlagen. Umrahmt wird der Gottesdienst durch den Posaunenchor Wynau. Ab 9.30 Fahrt mit den Booten des...

Sitzung intern

Sitzungsraum Wagnerhaus Weihergasse 6, 3380 Wangen a/A

zu zweit mit Pfarrerin von Wiedlisbach

Gottesdienst

Reformierte Kirche Wangen an der Aare Weihergasse 8, Wangen a.A.

zum Thema "Gebet" mit Pfarrerin Pamela Wyss, Katechetin Beatrice Pavlicek und Schülerinnen und Schülern des KUW 8. Organist Andreas Marti spielt den Bach-Choral "Vater unser im Himmelreich"

„Bis zum letzten Atemzug“ – Sterben und Tod aus medizinisch-pflegerischer Sicht

Alte Mühle Weihergasse 4, 3380 Wangen a/A

Vortrags- und Gesprächsabend in der Veranstaltungsreihe "Lebensende :" Dr. med. Manuel Jungi, leitender Arzt Palliativmedizin, wird uns darüber informieren, was beim Sterben und Tod in und mit unserem Körper passiert. Rosmarie Allemann, Mitarbeiterin im Bereich Palliativ-Spitex berichtet aus ihren Erfahrungen mit sterbenden Menschen. Anschliessend Fragen und gemeinsames Gespräch. Eintritt frei, Kollekte. Information und Leitung: Pfarrerinnen...

Gottesdienst Reformationssonntag in Niederbipp

Reformierte Kirche Niederbipp Kirchgasse 13, Niederbipp

mit Pfarrperson aus Niederbipp und Pfarrerin Pamela Wyss. Die Trachtengruppe Niederbipp singt Lieder. Anschliessend gemeinsames Mittagessen.

„Ich bin ein Gast auf Erden“ – Sterben und Tod aus persönlicher und seelsorgerlicher Sicht

Pfarrschür Oberbipp Herrengasse 1, Oberbipp

Vortrags- und Gesprächsabend der Veranstaltungsreihe "Lebensende :" Wir Menschen gehen sehr unterschiedlich mit dem Abschiednehmen und Sterben um. Fragen wie "Was dürfen wir hoffen?", "Woran können wir uns orientieren?" stellen sich und Rituale können hilfreiche Begleiter sein. Pfarrerin Dr. Claudia Graf erzählt aus ihrer Erfahrung im Umgang mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden und...

„Erde zu Erde“ – Besuch im Krematorium und Gang über den Friedhof Langenthal

Friedhof Langenthal Geissbergweg 25, Langenthal

Ausflug in der Reihe “Lebensende :” Im Gespräch mit Zuber Bestattungen und einem Mitarbeiter des Krematoriums Langenthal. Fahrdienst: 08.45 Uhr ab Bahnhof Wiedlisbach, 09.00 Uhr ab Kirche Wangen a.A. Infos und Leitung: Pfarrerinnen Sandra Begré (Wiedlisbach) und Pamela Wyss Eintritt frei, Kollekte Dieser Anlass wird im Rahmen des regionalkirchlichen Projekts NOW (Niederbipp, Oberbipp, Wangen) durchgeführt.

Menü