Noch in den Sommerferien konnte das neue Team fürs FIIRE mit de Chliine und die CHINDERFIIR das neue Schuljahr an die Hand nehmen. Mit Denise Ramseier, Rahel Hauser und Domenica Donohue sind nun drei neue motivierte Frauen im Team. Lavinia Mazzolena Vietri macht seitens der katholischen Kirchgemeinde mit und wird sich künftig noch stärker engagieren. Sie alle wurden im Gottesdienst zum Schulanfang am 15. August der Kirchgemeinde vorgestellt und für ihren Dienst eingesegnet. Am Nachmittag bot das ganze Team am Brunnen vor dem Pfarrhaus während des Städtlifests einen Stand mit Fischfangen für die Kleinen an und machte dabei sein Angebot bekannt. Mit dem Neustart gibt es einige Anpassungen des Konzepts.
Das FIIRE mit de Chliine richtet sich stärker auf die Bedürfnisse und Kontakte der Eltern bzw Begleitpersonen aus und heisst darum auch ElKiTreff (Eltern und Kind). Die ökumenische Trägerschaft weiten wir auch auf die CHINDERFIIR aus. Diese Feier ergänzen wir um einen geselligen Teil. Sie findet zwei Mal am Mittwochnachmittag (wie bisher) und zwei Mal am Samstagnach- mittag (neu) statt: Mehr erlebnis-
orientiert und speziell für Kinder vom Kindergarten bis zur ersten Klasse.
Gaby Wolleb, Kirchgemeinderätin (Ressort Jugend, Familien und Kinder) und Pfr. Roland Diethelm
ElKiTreff.FIIRE mit de Chliine
am Mittwoch, 27. Oktober in der ref. Kirche Wangen und am 24. November in der kath. Kirche St. Christophorus jeweils ab 09:30 bis ca. 11 Uhr
CHINDERFIIR
am Samstag, 23. Oktober um 14:00 Uhr auf dem Bauernhof von Priscilla Wagner, Heimenhausenstrasse 34 Walliswil b. W.
Weitere Infos und Aktuelles auf unserer Homepage unter kirchewangen.ch/kinder-familien