An der Kirchgemeindeversammlung wurde die Rechnung 2022 genehmigt, zwei Vertreter in die Bezirk Synode gewählt, die neue Pfarrerin vorgestellt und über einen Nachkredit abgestimmt.
14 Stimmberechtigte und einige Gäste besuchten die Kirchgemeindeversammlung, welche in der alten Mühle durch den Präsidenten des Kirchgemeinderates, Horst Siegenthaler geleitet wurde.
Die Rechnung 2022, schloss mit einem Defizit von 7’176 Franken bei einem Gesamtaufwand von 664’864 Franken ab. Budgetiert war ein Defizit von 39’900 Franken. Die Besserstellung gegenüber dem Budget sei auf Mehreinnahmen der Steuern sowie die gute Budgetdisziplin zurückzuführen, so der der verantwortliche Finanzverwalter, Kilian Leuthold.
Die Versammlung wählte mit Pfarrerin Pamela Wyss und dem ehemaligen Kirchgemeinderat Andreas Würgler zwei neue Vertreter in die Synode des kirchlichen Bezirks Oberaargau.
Nach 4 ½-jähriger Tätigkeit verlässt Pfarrer Roland Diethelm Ende Juli die Kirchgemeinde Wangen an der Aare. An seiner Stelle wurde Pfarrerin Anna Wyss aus Bern für ein 60%-Pensum gewählt. Anna Wyss stellte sich der Versammlung vor und gab ihrer Freude Ausdruck, gemeinsam mit Pfarrkollegin Pamela Wyss, künftig in Wangen an der Aare als Seelsorgerin zu wirken. Sie tritt ihr Amt am 1. August 2023 an.
Die Versammlung genehmigte ausserdem einen Nachkredit für die Erneuerung der Heizung und Beschallung in der Kirche und den Kredit für die Sanierung der Kirchenmauer. Dieser konnte erfreulicherweise unterschritten werden.