
Wir sind familienfreundlich. Familien in allen Farben sind uns willkommen. Wir begleiten Kinder und ihre Eltern und ermöglichen ihnen einen fröhlichen, unbeschwerten und alltagstauglichen Zugang zu Glauben und Kirche.
Fiire mit de Chliine und Chinderfiir
Der „ElKi-Treff. Fiire mit de Chliine“ und die „Chinderfiir“ sind ökumenische Angebote mit gottesdienstlichen Feiern. Sie sind auf das Alter der Kinder angepasst und zeigen ihnen, dass sie im kirchlichen Raum erwünscht und willkommen sind. Gemeinsam erleben wir liturgische Elemente, hören Geschichten aus der Bibel oder aus dem Erlebnisbereich der Kinder, basteln und essen Znüni oder Zvieri. Kinder und Begleitpersonen aller Konfessionen sind herzlich willkommen.
Gottesdienst an Ostern
zum Thema "Hesch es begriffe?" mit Pfarrerin Pamela Wyss. Vieles begreifen wir nicht, anderes können wir ganz real mit unseren Händen anfassen, es wortwörtlich begreifen. Der Jünger Thomas hat die...
Wangen a.A., BE 3380 Schweiz
Gottesdienst
zum Thema "Taufe" mit Katechetin Beatrice Pavlicek, Pfarrerin Pamela Wyss und den Schülerinnen und Schülern des KUW2
Wangen a.A., BE 3380 Schweiz
Familiengottesdienste und Kinderhütedienst
Familiengottesdienste richten sich besonders an Familien mit Kindern und beziehen diese in die Vorbereitung ein. Im hinteren Teil des Kirchenraumes bieten wir Täschli mit Kinderbüchern zum Anschauen und Ausmalen an. Bei gewissen Gottesdiensten (z.B. Waldgottesdienst, Erntedank) steht für die Kinder ein Hütedienst zur Verfügung.

Der „ElKi-Treff. Fiire mit de Chliine“ ist ein ökumenisches Angebot für die Allerkleinsten und ihre Begleitpersonen. „ElKi“ steht sowohl für „Eltern und Kinder“ als auch für „Gott und Kirche“. Ein Ort, um sich als Mütter und Väter mit anderen in der gleichen Situation zu treffen und auszutauschen. Einen Augenblick gemeinsam innehalten und Anregungen erhalten zum selber Geschichten erzählen, erfinden und basteln. Der Anlass findet einmal im Monat am Mittwochmorgen abwechslungsweise in der ref. und kath. Kirche statt. Und es gemütlich bei Kaffi, Sirup und Züpfe ausklingen zu lassen.
Besondere Anlässe sind der Auftakt im Gottesdienst zum Schulanfang im August, die „Stallweihnacht“ am vierten Adventssonntag sowie das Bräteln im Garten der kath. Kirche zum Schuljahresabschluss im Juni.
Kontaktpersonen: Rahel Hauser (ref.), Denise Ramseier (ref.) und Lavinia Mazzolena Vietri (kath.)
ElKi-Treff
Monatlich am Mittwoch oder Freitag 09.30 – 11.00 Uhr in der ref. Kirche Wangen a. A. oder in der kath. Kirche St. Christophorus (ohne Anmeldung) Spielen, Geschichten, Singen, Basteln und...
ElKi-Treff
Monatlich am Mittwoch oder Freitag 09.30 – 11.00 Uhr in der ref. Kirche Wangen a. A. oder in der kath. Kirche St. Christophorus (ohne Anmeldung) Spielen, Geschichten, Singen, Basteln und...
Wangen a.A., BE 3380 Schweiz
ElKi-Treff
Monatlich am Mittwoch oder Freitag 09.30 – 11.00 Uhr in der ref. Kirche Wangen a. A. oder in der kath. Kirche St. Christophorus (ohne Anmeldung) Spielen, Geschichten, Singen, Basteln und...
Die „Chinderfiir“ ist das Anschlussangebot an das „Fiire mit de Chliine“ und richtet sich an Kinder ab Kindergarten bis zur 1.Klasse. Im Übergang vom Kindergarten in die Schule die Freunde wieder treffen, etwas erleben und dabei das Feiern nicht zu kurz kommen zu lassen. Die Feier findet einmal pro Quartal an einem Mittwoch- oder Samstagnachmittag statt. Je nach Thema und Jahreszeit gehen wir auch hinaus. Beginn und Abschluss jeweils in der ref. Kirche. Die Kinder sind betreut und brauchen keine Begleitperson.
Kontaktpersonen: Denise Ramseier (ref.), und Lavinia Mazzolena Vietri (kath.)
Chinderfiir „Gemeinsam durch das Jahr“
www.kirchewangen.ch www.kathbern.ch/oberaargau Feuer und Flamme ....nur Mut zur Kraft Samstag, 14.06.25 von 18.30 - 21.00 Uhr Wir sind Feuer und Flamme für die Chinderfiir Komm auch und entdecke deine...
Walliswil bei Wangen, 3377 Schweiz
Mit einem Willkommensgruss und einem kleinen Präsent begrüssen wir unsere Neugeborenen und ihre Familien. Die Geschenkbox von farbenspiel wurde von Schweizer Landeskirchen entwickelt. Die Broschüren und viele interessante aktuelle Beiträge auf der Homepage wollen inspirieren, dem Familienalltag mehr Tiefgang zu geben. Spuren von Gott finden. Die spirituelle Dimension im Leben mit Kindern entdecken und gestalten. Dem christlichen Glauben einen Platz im Familienleben einräumen.
Zäme bache und chüechle
Willkommen sind Kinder der 2.-6. Klasse mit ihren Grosseltern, Nachbarn, Freunden, Eltern, Gotte oder Götti um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen, zu geniessen und „zschnouse“. Generationen treffen sich zum gemeinsamen Backen und Vorbereiten der grossen Festzeiten mit traditionellen Köstlichkeiten und neuen Kreationen unserer Oberaargauer Küche und Backstube. Je nach Jahreszeit und Kirchenjahr verzieren und backen wir Lebkuchen (Advent), sieden Fasnachtschüechli (Vorfastenzeit), gestalten Osterchüechli und vieles mehr.
Drei bis viermal pro Jahr jeweils am Mittwochnachmittag ab 14 Uhr bis ca. 16 Uhr in der Alten Mühle. Kinder und Familien aller Konfessionen sind herzlich willkommen. Leitung und Vorbereitung Sara Binggeli. Anmeldung bitte bis am Mittwoch vor dem Anlass in der WhatsAppGruppe Bache und Chüechle.
