Gottesdienst
Gottesdienst
Zur Verabschiedung von Pfarrerin Anna Wyss Gottesdienst mit Pfrn. Anna Wyss und Organist Rainer Walker. “A-Dieu - Viel Glück und viel Segen!“ Apéro im Anschluss an den Gottesdienst.
Zur Verabschiedung von Pfarrerin Anna Wyss Gottesdienst mit Pfrn. Anna Wyss und Organist Rainer Walker. “A-Dieu - Viel Glück und viel Segen!“ Apéro im Anschluss an den Gottesdienst.
Treffe dich mit lieben Mitmenschen zum gemütlichen Austausch im idyllischen Pfarrgarten bei Kaffee oder einem kühlen Getränk.
Unsere Bewährten Abendausflüge finden auch diesen Sommer wieder statt. Wir freuen uns auf buntgemischte Begegnungen mit euch. Mi. 03.06.2024, 18.00 Uhr Ausflug mit Paarediesli Mi. 3.Do. 13.08.2024, ca. 18.00 Uhr Historische Stadtführung in Wangen weitere Infos siehe FlyerFlyer zäme ungerwägs
Der Fahnenträger hat die Sehnsucht, dass sich das Reich Gottes an seinem Wohnort ausbreitet. Er fördert dies sowohl mit persönlichem Gebet wie auch anlässlich von Gebetstreffen in der Gruppe. Die Fahnenträger sind durch das Gebetsnetzwerk der Fahnenträger miteinander, sowohl kantonal wie auch national, verbunden. Dieses steht unter der Leitung und dem Dach von Gebet für...
Gottesdienst in Niederbipp mit Anna Wyss & Sandra Begré „Von Eseln und anderen Propheten“ NOW-Gottesdienste 2024 Federn, Fell und Flossen: Tiere in der Bibel Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist ambivalent. Das war es schon in biblischen Zeiten. Klar ist: Das Tier ist in der Bibel allgegenwärtig. Es gehört zum Alltag der Menschen –...
Treffe dich mit lieben Mitmenschen zum gemütlichen Austausch im idyllischen Pfarrgarten bei Kaffee oder einem kühlen Getränk.
Jeden 2. Donnerstag im Monat bieten wir den Mittagstisch in der alten Mühle an. Eine gute Gelegenheit einander zu begegnen, auszutauschen und Gemeinschaft zu pflegen. Das Mittagstischteam umsorgt uns jeweils mit viel Engagement. Im Juni, Juli und August findet der Mittagstisch bei schönem Wetter an der Aarebar statt. Im September treffen wir uns in der...
Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist ambivalent. Das war es schon in biblischen Zeiten. Klar ist: Das Tier ist in der Bibel allgegenwärtig. Es gehört zum Alltag der Menschen – als Mitgeschöpf mit eigener Würde, als Gefährte des Menschen, als vertrautes Haus- und wehrloses Opfertier, als Vorbild und Lehrmeister, aber auch als Gegner, ja...
Treffe dich mit lieben Mitmenschen zum gemütlichen Austausch im idyllischen Pfarrgarten bei Kaffee oder einem kühlen Getränk.
13.30 Uhr Beerdigung auf dem Friedhof 14.00 Uhr Abdankung mit Pfarrerin Anna Wyss
Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist ambivalent. Das war es schon in biblischen Zeiten. Klar ist: Das Tier ist in der Bibel allgegenwärtig. Es gehört zum Alltag der Menschen – als Mitgeschöpf mit eigener Würde, als Gefährte des Menschen, als vertrautes Haus- und wehrloses Opfertier, als Vorbild und Lehrmeister, aber auch als Gegner, ja...
Treffe dich mit lieben Mitmenschen zum gemütlichen Austausch im idyllischen Pfarrgarten bei Kaffee oder einem kühlen Getränk.
Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist ambivalent. Das war es schon in biblischen Zeiten. Klar ist: Das Tier ist in der Bibel allgegenwärtig. Es gehört zum Alltag der Menschen – als Mitgeschöpf mit eigener Würde, als Gefährte des Menschen, als vertrautes Haus- und wehrloses Opfertier, als Vorbild und Lehrmeister, aber auch als Gegner, ja...
Treffe dich mit lieben Mitmenschen zum gemütlichen Austausch im idyllischen Pfarrgarten bei Kaffee oder einem kühlen Getränk.
Wir beten für unsere Region, unsere Kirchgemeinden und aktuelle Anliegen. Jedermann ist herzlich Willkommen! Reformierte Kirchgemeinden Niederbipp und Wangen a.A. EFG Wiedlisbach und EGW Wangen a.A.
zum Thema "Wegweiser - wohin" Markus Burkhardt (EGW), Flavia Schürmann (kath.) und Pamela Wyss (ref) haben das diesjährige 1. Augustabzeichen, den gelben Wegweiser, zum Anlass genommen, sich zu fragen, wohin wir gehen und wie wir entscheiden, welchen Weg wir einschlagen. Umrahmt wird der Gottesdienst durch den Posaunenchor Wynau. Ab 9.30 Fahrt mit den Booten des...