Spielen, Geschichten, Singen, Basteln und Znüni Gemeinsam eine Geschichten erleben, singen, basteln und spielen. Ein gemütliches und leckeres Znüni geniessen und eine grossartige Zeit verbringen. Dieses Angebot ist eine perfekte Auszeit vom Alltag und ermöglicht Gross und Klein Begegnungen. Ein ökumenisches Angebot für die Kleinsten und ihre Begleitpersonen. Weitere Termine: 19. Juni 2024
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Offenes Treffen für Flüchtlinge, Migranten und Interessierte die gerne Brücken schlagen zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.
mit Pfarrerin Pamela Wyss und Organist Andreas Marti, welcher die Bachkantate "Christ, unser Herr, zum Jordan kam" spielen wird
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Der Fahnenträger hat die Sehnsucht, dass sich das Reich Gottes an seinem Wohnort ausbreitet. Er fördert dies sowohl mit persönlichem Gebet wie auch anlässlich von Gebetstreffen in der Gruppe. Die Fahnenträger sind durch das Gebetsnetzwerk der Fahnenträger miteinander, sowohl kantonal wie auch national, verbunden. Dieses steht unter der Leitung und dem Dach von Gebet für...
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Jeden 2. Donnerstag im Monat bieten wir den Mittagstisch in der alten Mühle an. Eine gute Gelegenheit einander zu begegnen, auszutauschen und Gemeinschaft zu pflegen. Das Mittagstischteam umsorgt uns jeweils mit viel Engagement. Im Juni, Juli und August findet der Mittagstisch bei schönem Wetter an der Aarebar statt. Im September treffen wir uns in der...
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Spielen, Geschichten, Singen, Basteln und Znüni - Abschluss des Semesters mit Bräteln Gemeinsam eine Geschichten erleben, singen, basteln und spielen. Ein gemütliches und leckeres Znüni geniessen und eine grossartige Zeit verbringen. Dieses Angebot ist eine perfekte Auszeit vom Alltag und ermöglicht Gross und Klein Begegnungen. Ein ökumenisches Angebot für die Kleinsten und ihre Begleitpersonen. Abschluss...
Die reformierte Kirche Wangen an der Aare lädt zur ordentlichen Kirchengemeindeversammlung in der Alten Mühle ein. Die Traktanden sowie die Einladung erhalten Sie hier: Einladung und Traktanden Kirchgemeindeversammlung Juni 24 Protokoll November 2023 Jahresrechnung 2023 der Reformierten Kirchgemeinde Wangen
Unsere Bewährten Abendausflüge finden auch diesen Sommer wieder statt. Wir freuen uns auf buntgemischte Begegnungen mit euch. Nimmt es Sie auch wunder, was mit unserem Abfall geschieht, nachdem er eingesammelt wurde? Auf einer informativen Führung durch die KEBAG in Zuchwil erhalten wir darauf Antworten. Anschliessend geniessen wir im Restaurant Rössli in Luterbach ein Apéro. Wichtig:...
www.kirchewangen.ch www.kathbern.ch/oberaargau Feuer und Flamme ....nur Mut zur Kraft. Findet nicht statt.
Auf eigenen Füssen stehen können – wer wünscht sich das nicht? Es ist eine der ersten grossen Aufgaben für kleine Kinder, dies zu schaffen. Wenn es ihnen gelingt, sind sie sehr stolz. Auch später, wenn wir von daheim ausziehen, wenn wir eine eigene Familie gründen, uns selbständig machen, versuchen wir uns auf eigene Füsse zu...
Treffe dich mit lieben Mitmenschen zum gemütlichen Austausch im idyllischen Pfarrgarten bei Kaffee oder einem kühlen Getränk.
Wo steckt mein Glaube? Unterwegs zu einer Erwachsenen Spiritualität Vielleicht bewegen Sie Fragen wie: Worauf setze ich eigentlich mein Vertrauen? Oder: wo stehe ich mit meinem Glauben? Bin ich damit vielleicht irgendwo stecken geblieben? Der engagierte Theologe und hellwache Zeitgenosse Prof.Dr.Thorsten Dietz, der in Marburg und Zürich tätig ist, geht in seinem Vortrag auf diese...
Zur Verabschiedung von Pfarrerin Anna Wyss Gottesdienst mit Pfrn. Anna Wyss und Organist Rainer Walker. “A-Dieu - Viel Glück und viel Segen!“ Apéro im Anschluss an den Gottesdienst.
Treffe dich mit lieben Mitmenschen zum gemütlichen Austausch im idyllischen Pfarrgarten bei Kaffee oder einem kühlen Getränk.
Unsere Bewährten Abendausflüge finden auch diesen Sommer wieder statt. Wir freuen uns auf buntgemischte Begegnungen mit euch. Mi. 03.06.2024, 18.00 Uhr Ausflug mit Paarediesli Mi. 3.Do. 13.08.2024, ca. 18.00 Uhr Historische Stadtführung in Wangen weitere Infos siehe FlyerFlyer zäme ungerwägs
Der Fahnenträger hat die Sehnsucht, dass sich das Reich Gottes an seinem Wohnort ausbreitet. Er fördert dies sowohl mit persönlichem Gebet wie auch anlässlich von Gebetstreffen in der Gruppe. Die Fahnenträger sind durch das Gebetsnetzwerk der Fahnenträger miteinander, sowohl kantonal wie auch national, verbunden. Dieses steht unter der Leitung und dem Dach von Gebet für...