Gottesdienst am Ostersonntag
Gottesdienst am Ostersonntag
Über eine Wirklichkeit der Auferstehung. Mit Pfrn. Anna Wyss, Núria Rodriguez (Violine) und Rainer Walker (Orgel). Es wird feierliche Musik zum Festtag aus Barock und Romantik gespielt.
Über eine Wirklichkeit der Auferstehung. Mit Pfrn. Anna Wyss, Núria Rodriguez (Violine) und Rainer Walker (Orgel). Es wird feierliche Musik zum Festtag aus Barock und Romantik gespielt.
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Der Fahnenträger hat die Sehnsucht, dass sich das Reich Gottes an seinem Wohnort ausbreitet. Er fördert dies sowohl mit persönlichem Gebet wie auch anlässlich von Gebetstreffen in der Gruppe. Die Fahnenträger sind durch das Gebetsnetzwerk der Fahnenträger miteinander, sowohl kantonal wie auch national, verbunden. Dieses steht unter der Leitung und dem Dach von Gebet für...
Wir laden ein zu einem gemütlichen Offline-Spielnachmittag für Erwachsene und Senioren. Es ist eine grosse Spielauswahl an klassischen und neueren Spielen vorhanden. Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden. NEU: Knobelspiele und Geschicklichkeitsspiele für Einzelpersonen, die entweder gerne allein spielen oder nicht so gerne verlieren. Es gibt ein Zvieri. Ebenfalls findet am 14. Mai ein...
Offenes Treffen für Flüchtlinge, Migranten und Interessierte die gerne Brücken schlagen zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.
Über das ChristIn sein. Mit Pfrn. Anna Wyss und Andreas Marti (Orgel) Es wird u.a. Bachs Katechismus-Choral „Jesus Christus, unser Heiland“ gespielt.
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Jeden 2. Donnerstag im Monat bieten wir den Mittagstisch in der alten Mühle an. Eine gute Gelegenheit einander zu begegnen, auszutauschen und Gemeinschaft zu pflegen. Das Mittagstischteam umsorgt uns jeweils mit viel Engagement. Im Juni, Juli und August findet der Mittagstisch bei schönem Wetter an der Aarebar statt. Im September treffen wir uns in der...
Offenes Treffen für Flüchtlinge, Migranten und Interessierte die gerne Brücken schlagen zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.
mit der Musikgesellschaft Wangenried und Pfarrerin Pamela Wyss in der Mehrzweckhalle Wangenried
Zusammen singen, basteln, spielen, Rekorde aufstellen und biblische Rekord-Geschichten hören. Vom Di, 16. bis Fr, 19. April, jeweils 14.00 - 17.00 Uhr für alle Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Nicht zu schöne, dem Wetter angepasste Kleidung mitnehmen. Kosten: Fr. 20.00 für alle 4 Nachmittage zusammen. Anmeldung mit der Angabe von: Vor- und...
Zusammen singen, basteln, spielen, Rekorde aufstellen und biblische Rekord-Geschichten hören. Vom Di, 16. bis Fr, 19. April, jeweils 14.00 - 17.00 Uhr für alle Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Nicht zu schöne, dem Wetter angepasste Kleidung mitnehmen. Kosten: Fr. 20.00 für alle 4 Nachmittage zusammen. Anmeldung mit der Angabe von: Vor- und...
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Zusammen singen, basteln, spielen, Rekorde aufstellen und biblische Rekord-Geschichten hören. Vom Di, 16. bis Fr, 19. April, jeweils 14.00 - 17.00 Uhr für alle Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Nicht zu schöne, dem Wetter angepasste Kleidung mitnehmen. Kosten: Fr. 20.00 für alle 4 Nachmittage zusammen. Anmeldung mit der Angabe von: Vor- und...
Zusammen singen, basteln, spielen, Rekorde aufstellen und biblische Rekord-Geschichten hören. Vom Di, 16. bis Fr, 19. April, jeweils 14.00 - 17.00 Uhr für alle Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Nicht zu schöne, dem Wetter angepasste Kleidung mitnehmen. Kosten: Fr. 20.00 für alle 4 Nachmittage zusammen. Anmeldung mit der Angabe von: Vor- und...
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Jährliches Angebot jeweils Donnerstag Nachmittag vom November bis April. Zeit: 14.00-16.00 Fahrdienst: per 032 631 11 14 oder info@kirchewangen.ch
Spielen, Geschichten, Singen, Basteln und Znüni Gemeinsam eine Geschichten erleben, singen, basteln und spielen. Ein gemütliches und leckeres Znüni geniessen und eine grossartige Zeit verbringen. Dieses Angebot ist eine perfekte Auszeit vom Alltag und ermöglicht Gross und Klein Begegnungen. Ein ökumenisches Angebot für die Kleinsten und ihre Begleitpersonen. Weitere Termine: 29. Mai / 19. Juni...
Offenes Treffen für Flüchtlinge, Migranten und Interessierte die gerne Brücken schlagen zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.
Über die Weisheit Abigajils (1 Sam 25) Mit Pfrn. Anna Wyss und Klaus Bobst an der Orgel
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Der Fahnenträger hat die Sehnsucht, dass sich das Reich Gottes an seinem Wohnort ausbreitet. Er fördert dies sowohl mit persönlichem Gebet wie auch anlässlich von Gebetstreffen in der Gruppe. Die Fahnenträger sind durch das Gebetsnetzwerk der Fahnenträger miteinander, sowohl kantonal wie auch national, verbunden. Dieses steht unter der Leitung und dem Dach von Gebet für...
Offenes Treffen für Flüchtlinge, Migranten und Interessierte die gerne Brücken schlagen zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.