Gottesdienst
Gottesdienst
Gottesdienst mit Pfarrerin Anna Wyss und Organistin Monika Villanpara „Über das (Ver-) Zweifeln.“
Gottesdienst mit Pfarrerin Anna Wyss und Organistin Monika Villanpara „Über das (Ver-) Zweifeln.“
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Offenes Treffen für Flüchtlinge, Migranten und Interessierte die gerne Brücken schlagen zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.
Gottesdienst zum Thema "Hoffnung - Kraft in unsicheren Zeiten", gestaltet von einer Vorbereitungsgruppe der Kirchgemeinden Wangen a.A. und Oberbipp. Anschliessend an den Gottesdienst: Mittagessen im Salzhaus.
Fasnachtschüechli über dem Knie "Chnöiblätze" ziehen, "Schenkeli" und "Schlüferli" backen Wenn möglich eine Küchenschürze und eine Güetzlibüchse mitbringen. Kosten: 5.00 Fr. pro Familie – Geld wird am Anlass eingezogen. Die Anlässe finden in der „Alten Mühle“statt, jeweils von 14.00 bis ca. 16.00/16.30 Uhr. Anmeldungen sind bis am Montag vor dem Anlass erwünscht , und...
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Jeden 2. Donnerstag im Monat bieten wir den Mittagstisch in der alten Mühle an. Eine gute Gelegenheit einander zu begegnen, auszutauschen und Gemeinschaft zu pflegen. Das Mittagstischteam umsorgt uns jeweils mit viel Engagement. Im Juni, Juli und August findet der Mittagstisch bei schönem Wetter an der Aarebar statt. Im September treffen wir uns in der...
Offenes Treffen für Flüchtlinge, Migranten und Interessierte die gerne Brücken schlagen zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.
Gottesdienst über das Thema: Du sollst dich deiner nicht schämen! Mit Pfarrerin Anna Wyss und Organistin Monika Villanpara
Seniorentheater anschliessend wird ein feines Zvieri serviert, Kollekte Für den Fahrdienst melden Sie sich unter Tel. 032 631 11 14
Spielen, Geschichten, Singen, Basteln und Znüni Gemeinsam eine Geschichte erleben, singen, basteln und spielen. Wir verbringen zusammen eine grossartige Zeit. Anschliessend ein gemütliches und leckeres Znüni geniessen. Dieses Angebot ist eine perfekte Auszeit vom Alltag und ermöglicht Gross und Klein Begegnungen.
Offenes Treffen für Flüchtlinge, Migranten und Interessierte die gerne Brücken schlagen zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt.
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Offenes Treffen für Flüchtlinge, Migranten und Interessierte die gerne Brücken schlagen zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.
Über Mt 26,38 : Bleibt hier und wacht mit mir! mit Pfarrerin Anna Wyss und Organist Rainer Walker
Gemeinsam sein, gemütlich stricken und aus dem Nähkästchen plaudern. Offen für alle die Lust am Kreativen Gestalten haben. Unsere weisen Frauen, teilen gerne ihr Wissen mit strickfreudigen Neulingen. Damit uns das schöne, meditative und freudbringende Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt. Kontakt: Jaqueline Klaban, jacqueline.klaban@bluewin.ch, 079 657 65 80
Jährliches Angebot jeweils Donnerstag Nachmittag vom November bis April. Zeit: 14.00-16.00 Fahrdienst: per 032 631 11 14 oder info@kirchewangen.ch
Offenes Treffen für Flüchtlinge, Migranten und Interessierte die gerne Brücken schlagen zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.
Wir möchten ein Zeichen setzen: - Dafür, dass wir nicht resignieren wollen, trotz lange andauernder Kriege und immer neuer Konfliktherde. - Dafür, dass wir hoffen, dass Friede möglich ist. - Dafür, dass wir Menschen, welche sich unermüdlich für friedliche Lösungen einsetzen, genauso unterstützen, wie die Bevölkerung in den betroffenen Kriegsgebieten. - Dafür, dass wir mit...